Zur Startseite
MENÜ
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
    • DE
    • EN
    • Deutsch
    • Englisch
    • Seite drucken
    Archiv
    • Startseite
    • Themen
      • Nationalsozialismus
        • "Euthanasie"-Geschädigte und Zwangssterilisierte
      • DDR
        • DDR-Museum Pforzheim
      • politischer Extremismus
      • Demokratieförderung
    • Verein
      • Verein im Überblick
        • Satzung
        • Jahresberichte
        • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Vorstand
      • Beirat
      • Mitglieder
        • Mitgliederversammlungen
        • Ehrenmitglieder
      • Preise
        • Preis "Gegen Vergessen - Für Demokratie"
        • Waltraud-Netzer-Jugendpreis
      • Medien
        • Zeitschrift
        • Publikationen
        • Erklärungen und Entschließungen
      • Unterstützung
      • Ausschreibungen / Stellenangebote
    • Unsere Angebote
      • Kompetenznetzwerk
      • Demokratiegeschichte
      • Blended Learning
      • BeInterNett
      • Demokratie ist wichtig. Punkt!
      • Das Argutraining #WiEder_sprechen für Demokratie
      • Online-Beratung gegen Rechtsextremismus
      • Modulare Weiterbildung der Partnerschaften für Demokratie
      • Jugendbotschafter*innen
      • -Abgeschlossene Projekte-
        • Haltung zeigen! Aber wie?
        • Präventionsnetzwerk gegen religiös begründeten Extremismus
        • DDR-Geschichte im Westen
        • Demokratie vor Ort
        • Sport mit Courage
        • Mach den Unterschied
        • Sie tun Gutes! Wir reden darüber!
        • Dialoge fördern
        • Kommunistische Diktaturerfahrungen
        • Praktische Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft
    • Vor Ort
    • Startseite
    • Themen
      • Nationalsozialismus
        • "Euthanasie"-Geschädigte und Zwangssterilisierte
      • DDR
        • DDR-Museum Pforzheim
      • politischer Extremismus
      • Demokratieförderung
    • Verein
      • Verein im Überblick
        • Satzung
        • Jahresberichte
        • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Vorstand
      • Beirat
      • Mitglieder
        • Mitgliederversammlungen
        • Ehrenmitglieder
      • Preise
        • Preis "Gegen Vergessen - Für Demokratie"
        • Waltraud-Netzer-Jugendpreis
      • Medien
        • Zeitschrift
        • Publikationen
        • Erklärungen und Entschließungen
      • Unterstützung
      • Ausschreibungen / Stellenangebote
    • Unsere Angebote
      • Kompetenznetzwerk
      • Demokratiegeschichte
      • Blended Learning
      • BeInterNett
      • Demokratie ist wichtig. Punkt!
      • Das Argutraining #WiEder_sprechen für Demokratie
      • Online-Beratung gegen Rechtsextremismus
      • Modulare Weiterbildung der Partnerschaften für Demokratie
      • Jugendbotschafter*innen
      • -Abgeschlossene Projekte-
        • Haltung zeigen! Aber wie?
        • Präventionsnetzwerk gegen religiös begründeten Extremismus
        • DDR-Geschichte im Westen
        • Demokratie vor Ort
        • Sport mit Courage
        • Mach den Unterschied
        • Sie tun Gutes! Wir reden darüber!
        • Dialoge fördern
        • Kommunistische Diktaturerfahrungen
        • Praktische Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft
    • Vor Ort

    Veranstaltungen

    18. September 2016

    Vergessene Gräber und falsche Daten - die Opfer der NS-"Euthanasie

    15.00 Uhr, Hauptfriedhof Frankfurt,

    Di., 27. September 2016

    Geteilte Erinnerung? Zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus in der ehemaligen DDR und der BRD

    19.30 Uhr, Frankfurt, Haus am Dom,

    Mi., 28. September 2016

    Die (Ehe-) Frauen der Familie Himmler. Weibliche Schuldverstrickung im Nationalsozialismus und im Familiengedächtnis nach 1945

    19.00 Uhr, Frauenmuseum Wiesbaden,

    Archiv

    • 2020
    • Dezember (3 Einträge)
    • November (1 Eintrag)
    • Oktober (2 Einträge)
    • September (1 Eintrag)
    • Juli (1 Eintrag)
    • Juni (2 Einträge)
    • Mai (1 Eintrag)
    • März (3 Einträge)
    • Februar (1 Eintrag)
    • Januar (5 Einträge)
    • 2019
    • November (6 Einträge)
    • Oktober (6 Einträge)
    • September (3 Einträge)
    • August (2 Einträge)
    • Juni (2 Einträge)
    • Mai (8 Einträge)
    • April (3 Einträge)
    • März (2 Einträge)
    • Februar (1 Eintrag)
    • Januar (1 Eintrag)
    • 2018
    • November (4 Einträge)
    • Oktober (4 Einträge)
    • September (4 Einträge)
    • Juni (2 Einträge)
    • Mai (10 Einträge)
    • April (10 Einträge)
    • März (5 Einträge)
    • Februar (2 Einträge)
    • Januar (5 Einträge)
    • 2017
    • November (3 Einträge)
    • Oktober (1 Eintrag)
    • September (5 Einträge)
    • August (1 Eintrag)
    • Juni (2 Einträge)
    • April (1 Eintrag)
    • März (1 Eintrag)
    • Februar (2 Einträge)
    • Januar (4 Einträge)
    Finde uns auf FacebookFinde uns auf Youtube

    Spenden

    Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V. freut sich sehr über finanzielle Unterstützung. Wir sind für jegliche Unterstützung und jeden Spendenbetrag dankbar.

    Spenden Sie hier

    Werden Sie Mitglied!

    Wir laden Bürgerinnen und Bürger, Organisationen und Unternehmen ein, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Bringen Sie sich mit Ihren Erfahrungen und Anregungen ein! Wir freuen uns auf Sie.

    Initiates file downloadDownload Beitrittserklärung

     

    Kontakt

    Sie erreichen uns unter:
    +49 (0)30/26 39 78-3
    Mo - Fr 9:00 - 16:00 Uhr

    zum Kontaktformular

    • Startseite
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Spenden
    Mitglied werden
    Geldauflagen